SKY / abrufbar ab dem 24.01.2020

Babylon Berlin: Die Dreharbeiten fanden letztes Frühjahr in Düren, Köln und Königswinter statt.
SKY / abrufbar ab dem 24.01.2020
Babylon Berlin: Die Dreharbeiten fanden letztes Frühjahr in Düren, Köln und Königswinter statt.
Herzlich willkommen liebe Filmfreundinnen und -freunde!
Als Komparsen- und Kleindarsteller-Agentur betreuen und besetzen wir mit herzlicher Professionalität Fernseh-, Kino- und Werbeproduktionen.
Mittlerweile blicken wir auf 25 Jahre zurück, in denen wir von aufwendigen Kostümfilmen, internationalen Kinoproduktionen, Streaming-Produktionen bis zu Low-Budget Projekten unsere Erfahrungen sammeln und auch in den schwierigsten Situationen unter Beweis stellen konnten.
Neben einer umfangreichen Kartei von Komparsen und Kleindarstellern aus ganz NRW verfügen wir über viele talentierte und engagierte Darsteller.
Wir casten die erforderten Gesichter bei Bedarf direkt vor Ort.
Lasst uns gemeinsam die Filmwelt bunter und vielfältiger gestalten.
Euer Team der Agentur Eick & Weber
ZDF / ab 15.05.20, immer freitags 20:15 Uhr
Prof T: Die Dreharbeiten fanden letzten Herbst im Großraum Köln statt.
Wonder Xenia, Der Masseur (AT)
Regie: Malgorzata Szumowska
Produktion: Match Factory Productions GmbH, Pola Pandora Filmproduktions GmbH
Darsteller: Alec Utgoff
Deutschland: Kleindarsteller, Specials (Erotik-Tänzer), Double, Komparsen
Falk Folge 7-10
Regie: Peter Stauch
Produktion: Bavaria Fiction GmbH
Komparsen, KD
Regie: Nana Neul
Heimatfilm GmbH + CO KG
Komparsen, Specials (Deutschland)
Geschäftsführer Agentur Eick & Weber | |
Jahrgang | 1952 |
Tätigkeiten | ab 1969 – 20 Jahre Musikmanagement für viele Bands aus Deutschland |
Musiker als Bassist in den 70er und 80er Jahren | |
Anfang der 90er Management von Kabarett-Gruppen | |
ab 1998 Besetzung von Kino-, TV und Werbefilmen mit Schauspielern und Komparsen | |
ab 1999 Agentur Hollywupp | |
ab 2001 Agentur Eick & Rath | |
ab 2007 Agentur Eick & Weber | |
Veröffentlichungen | Mehrere Singles und LPs während der Deutschen Welle Zeit |
Ab dem 01.01.2025 ist der Mindestlohn erhöht worden. Das bedeutet, jeder erhält jetzt einen Mindestlohn von 12,82 € brutto pro Stunde. Je nach individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmalen, die von der jeweiligen Abrechnungsfirma mittels des ELSTAM-Verfahrens ermittelt werden, fallen bei jedem Komparsen / Kleindarsteller individuelle Abzüge bei der Bruttogage an (Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Die Lohnsteuer kann man beim Lohnsteuerausgleich am Ende des Jahres geltend machen.
Alle Abrechnungen der Komparsen / Kleindarsteller erfolgen über Abrechnungsfirmen, die von der jeweiligen Produktionsfirma mit der Abrechnung beauftragt werden. Die Agentur Eick & Weber ist nicht zuständig bzw. verantwortlich für die Abrechnung.
Die Komparsen-Tagesgrundgage liegt bei 128,20 € (pauschal bei 10 Stunden und 45 Minuten Pause). Für jede weitere Stunde gibt es 12,82 € brutto mehr. Bei einzelnen „Tatort“-Produktionen kann es zu einer anderen pauschalen Anzahl von Arbeitsstunden mit entsprechender Tages-Grundgage kommen.
Bitte mitbringen bzw. am Drehtag auf dem Gagenschein eintragen: Von ALLEN brauchen wir am jeweiligen Drehtag die Steuer-Identifikationsnummer, den genauen Namen und Sitz der Krankenkasse (z.B. „AOK Köln“), die Bankverbindung (IBAN; das Konto, auf das die Gage überwiesen werden soll), die Sozialversicherungsnummer (steht auf dem Sozialversicherungsausweis; die Sozialversicherungsnummer ist nicht die Nummer auf der Krankenkassenkarte. Die Sozialversicherungsnummer ist 12-stellig und enthält das Geburtsdatum). Die Steuer-Identifikationsnummer wurde postalisch an alle Bundesbürger (auch Minderjährige) verschickt. Ansonsten kann man sie bei seinem jeweiligen Finanzamt erfragen.
Diese Angaben müssen auf dem Gagenschein, der an jedem Drehtag von uns ausgeteilt wird, eingetragen werden. Wenn irgendetwas fehlen sollte: Kein Problem, man kann es hinterher auch per Mail an die jeweilige Abrechnungsstelle schicken. Die Kontaktdaten stehen auf dem Durchschlag des Gagenscheins, den man am Ende eines Drehtages ausgehändigt bekommt.
Alle erforderlichen Ausweise (Rentner (Rentenausweis) / Schüler ab 16 Jahre (Schülerausweis oder Schulbescheinigung) / Studenten (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des aktuellen Fachsemesters) / Freiberufler (unspezifisches Schreiben vom Finanzamt, auf dem die Steuernummer angegeben wurde) / Gewerbeanmeldungen bei Selbständigen) sind bitte in KOPIE mitzubringen.
Privat Versicherte sollen bitte außerdem eine schriftliche Mitgliedsbescheinigung ihrer Krankenkasse dabei haben (z. B. Kopie vom letzten Krankenkassenschreiben, aus dem hervorgeht, dass man dort versichert ist).
Staatsbürger der neuen EU-Länder Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn und Zypern sowie aller nicht EU-Länder benötigen zwingend eine gültige Arbeitserlaubnis (es reicht eine Kopie)!
Staatsbürger der alten EU-Länder müssen keine zusätzlichen Unterlagen einreichen.
Desweiteren folgender Hinweis:
Folgende Personengruppen sind sozialversicherungspflichtig, d.h. sie müssen Sozialabgaben leisten:
· Arbeitslose
· Schulentlassene
· Praktikanten (unbezahlt, ausgenommen Studenten und Schüler)
· Arbeitssuchend gemeldete Personen (außer Arbeitnehmer)
· Bezieher einer staatlichen Leistung (außer Bafög und BAB)
· Arbeitnehmer in der Elternzeit
· Arbeitnehmer im unbezahlten Urlaub
Begründung:
Da bei oben genannten Personen am Drehtag keine kurzfristige sondern eine berufsmäßig ausgeübte Beschäftigung vorliegt, fallen die für Arbeitnehmer üblichen Abgaben zur Lohnsteuer und Sozialversicherung an!
Von allen anderen Personengruppen (z.B. Angestellte, Hausfrauen, Beamte, Schüler bis 15 Jahre und Kinder usw.) werden nur die Steuer-Identifikationssummer und der Name der Krankenkasse benötigt (keine weiteren Kopien/Nachweise).
WICHTIG: An jedem Drehtag bitte den Personalausweis, Führerschein oder den Reisepass dabei haben.
Alle bereits feststehenden Komparsen können die Uhrzeit und den Ort erst einen Abend vor dem Drehtag genannt bekommen, weil erst das Drehende am Tag zuvor feststehen muss – es sind die gewerkschaftlichen Pausenvorschriften einzuhalten. Daher bitten wir von vorherigen Rückfragen abzusehen!
Agentur Eick & Weber
Burkhard Eick & Gregor Weber GbR
Hülsenbecke 22
58256 Ennepetal
Bitte allgemeine Fragen / Anliegen per Mail an:
info@agentur-eick.de
Kontakt (allgemein) Tel.: +49 231 58685917
Kontakt (ausschließich Presseanfragen) Tel.: +49 177 3146103
Fax: +49 2333 7978499
E-Mail: info@agentur-eick.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Burkhard Eick, Gregor Weber
Steuernummer 341/5724/0532
Erstellung und Betreuung der Internetseite:
Dortmunder IT, Dipl.-Inf. (FH) Benedikt Schickentanz
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Der Nutzer ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Logo Agentur Eick & Weber: Stephan Trapp
Im Header verwendete Bilder:
K Mitch Hodge / www.unsplash.com
Denise Jans / www.unsplash.com
Marco Perretta / www.unsplash.com
Vi Vibbit / www.unsplash.com
Leonardo Burgos / www.unsplash.com
Melissa Van Gogh / www.unsplash.com
Myke Simon / www.unsplash.com
Kosta Bratsos / www.unsplash.com
Natalie Parham / www.unsplash.com
Sime Basioli / www.unsplash.com
Noom Peerapong / www.unsplash.com
Soloman Soh / www.pexels.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.