Agentur für Darsteller, Kleindarsteller und Komparsen
Beiträge
Veröffentlicht am
Herzlich willkommen liebe Filmfreunde!
Als Komparsen- und Kleindarsteller-Agentur betreuen und besetzen wir mit herzlicher Professionalität Fernseh-, Kino- und Werbeproduktionen. Mittlerweile blicken wir auf 24 Jahre zurück, in denen wir von aufwendigen Kostümfilmen bis zu Low-Budget Projekten unsere Erfahrungen sammeln und auch in den schwierigsten Situationen unter Beweis stellen konnten.
Neben einer umfangreichen Kartei von Komparsen und Kleindarstellern aus ganz NRW verfügen wir über viele talentierte und engagierte Darsteller. Wir casten die erforderten Gesichter bei Bedarf direkt vor Ort.
Lasst uns gemeinsam weiter und die Filmwelt bunter machen.
Menschen aller Nationen und Ethnien für neue 70er-Jahre-Serie „Cassandra“ gesucht. Drehzeitraum: 20.09. bis 23.11. in den Großräumen Köln, Bonn und Düren.
Für unseren internationalen Science-Fiction-Kinofilm „The Assessment“ mit Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander („Tomb Raider“) und Elizabeth Olsen („Marvel“) suchen wir nach einem männlichen Lichtdouble für unseren indisch-stämmigen Hauptdarsteller. Das Double sollte zwischen 18-50 Jahre alt, zwischen 176 – 184cm groß sein und eine T-Shirt-Größe S, M, L oder XL haben (Anzuggröße 46, 48, 50, 52).
Drehort: Köln Drehzeitraum: 29.8. – 22.9.23 (bis zu 18 Einsatztage möglich; man müsste an einem Drehtag von morgens bis abends Zeit haben) Tagesgage: 160€ brutto (nach 10 Stunden + 1 Stunde Pause gibt es 16€ Überstundengeld zusätzlich)
Unmittelbar bevor eine Szene gedreht wird, wird sie für die Kamera- und Lichtabteilung geprobt. Um den Darsteller in dieser Zeit zu entlasten, tritt an seine Stelle das Lichtdouble und nimmt die Positionen vorweg, die der Schauspieler kurz darauf vor laufender Kamera machen wird. Man sollte vor allem richtig Lust auf den Job haben und absolut zuverlässig sein!
Wer sich bewerben möchte, soll uns bitte bis spätestens Donnerstag, 10.08., 20:00 Uhr eine Mail an gw@agentur-eick.de schicken (Betreff: „Lichtdouble für Kinofilm“).
1. FOTOS: Bitte Eurer Bewerbung 2 tagesaktuelle Ganzkörperfotos von Euch anhängen (Vorderseite und Rückenansicht; jpg-Format; im Dateinamen Euren Nach- und Vornamen angeben) bei TAGESLICHT (am Besten Draußen im Schatten; so kann man den Hautton genau erkennen); bitte vor einen neutralen Hintergrund stellen (z.B. Mauer, Garagentor, weiße Wand); gerne in T-Shirt+Jeans; keine Sonnenbrille/Käppies etc., neutraler Gesichtsausdruck; Brillenträger bitte ohne Brille.
2. STECKBRIEF: Bitte füllt folgenden Steckbrief aus und mailt ihn uns zusammen mit Euren Fotos zurück. Nachname: Vorname: ggf. Festnetznummer: Mobilnummer: Aktuelle Körpergröße (ohne Schuhe): Aktuelle Konfektions- bzw. Kleidergröße (z.B. 48, 50-52, 52): Aktuelle T-Shirt-Größe (z.B. M, L): Aktuelle Schuhgröße: PLZ + Wohnort:
Thema „Zeitliche Verfügbarkeit“ – von großem Vorteil ist, wenn man in dem Drehzeitraum 29.8.-22.9. an möglichst allen 18 Drehtagen Zeit hat, es sind aber ggf. auch nur einzelne Zeiträume möglich – Bitte ein „x“ in die entsprechende Klammer setzen: ( ) Ja, ich habe in dem Drehzeitraum komplett und uneingeschränkt Zeit oder Ich habe an folgenden Tagen KEINE Zeit:
Thema „Auto/Mobilität“ – Bitte ein „x“ in die entsprechende Klammer setzen: ( ) Ja, mir steht ein Auto oder Motorrad zur Verfügung ( ) Nein, mir steht kein Auto zur Verfügung
Ich habe eine Übernachtungsmöglichkeit in Köln: ( ) Ja ( ) Nein
Thema „Set- / Kameraerfahrung“ – Bitte ein „x“ in die entsprechende Klammer setzen: ( ) Ja, ich habe Set-Erfahrung (Komparsen + Kleindarsteller + Sprechrollen) ( ) Nein, ich habe keine Erfahrung (nicht schlimm 🙂
Wir leiten die Fotos an unsere Regie weiter und geben bis Donnerstag, 17.08., 20:00 Uhr denjenigen eine Rückmeldung, die in die engere Auswahl gekommen sind. Wer bis dahin nichts von uns gehört hat, ist leider nicht dabei.
Für unseren internationalen Science-Fiction-Kinofilm „The Assessment“ mit Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander („Tomb Raider“) und Elizabeth Olsen („Marvel“) suchen wir nach einem aktuell 1-8 Monate alten Baby (männlich oder weiblich) aus dem Großraum Köln. Es würde in einer Szene das Kind unseres Darstellers mit indischer Abstammung spielen, die Mutter ist Weiß. Dementsprechend suchen wir ein Baby mit gemischter Hautfarbe. Die Nationalitäten sind erstmal zweitrangig. Auch Zwillinge sind gerne gesehen.
Wer entsprechende Eltern mit Babys kennt oder Ihr selbst ein Baby in der Familie haben solltet, meldet Euch gerne bei uns.
Voraussichtlicher Drehtag: 19.09.2023 in Köln Tagesgage pro Kind (inkl. Anwesenheit Eltern/Elternteil): 220€ brutto
Wer sich bewerben möchte: Die Eltern schreiben uns bitte bis spätestens Mittwoch, 09.08., 20:00 Uhr eine Mail an gw@agentur-eick.de (Betreff: „Baby für Kinofilm“).
Bitte füllt folgenden STECKBRIEF aus und hängt aktuelle FOTOS Eures Kindes oder Eurer Zwillinge an: Nachname (des Kindes): Vorname (des Kindes): Monate/Alter (des Kindes): Geschlecht (des Kindes): Geburtsdatum (des Kindes): Aktuelle Körpergröße (des Kindes): Name der Eltern: Mobilnummer der Eltern: PLZ + Wohnort:
Wir leiten die Fotos an unsere Regie weiter, die die Auswahl treffen wird. Wir melden uns bis spätestens Mittwoch, 16.08., 20:00 Uhr bei allen Familien, deren Kinder in die engere Auswahl gekommen sind. Wer bis dahin nichts von uns gehört hat, ist leider nicht dabei.
Die Dreharbeiten fanden im Frühjahr 2022 im Raum Köln statt. An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle unsere Komparsen und Kleindarsteller
Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2022 in Münster und Köln statt. An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle Komparsen und Kleindarsteller!
Die Dreharbeiten fanden im Frühling 2022 in Dortmund und Köln statt. An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle Komparsen und Kleindarsteller!
Sonntag, 01.01. | 20:15 | ARD An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle Komparsen und Kleindarsteller, die bei dieser Produktion mitgewirkt haben!
Sonntag 13.11. | 20:15 | ARD Die Dreharbeiten fanden im Frühjahr 2022 im Raum Köln und Münster statt. An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an alle Komparsen, besonders an die, die mit uns die irre Nacht im Schneegestöber durchgestanden haben! 😃
Liebe Tatort-Fans und liebe Komparsen, die ihr sogar mitgespielt habt: Der Tatort Köln „Spur des Blutes“, den wir im letzten Sommer besetzt haben, ist bei der Jupiter-Award-Abstimmung im Zeitraum Oktober-Dezember gleich zweifach nominiert:
• Dietmar Bär (als Hauptdarsteller national) • Spur des Blutes (als Bester Film TV/Streaming national)